Gefiltert nach Tag kfz Filter zurücksetzen

VHV bietet sehr günstige neue KFZ-Versicherungslösung für junge Fahrer bis 24 Jahre

Neu in Kfz-Privat: Nutzervereinbarung AUTO STARTER

Junge Fahrer absichern kann umständlich und teuer sein – nicht so mit AUTO STARTER. Hier können Personen, die bei Vertragsabschluss nicht älter als 24 Jahre sind, bis zu sechs private Pkw von Familien, Freunden und Bekannten zu einem Festbetrag nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.

Was ist AUTO STARTER?

Mit der neuen Nutzervereinbarung AUTO STARTER können junge Fahrer zu einem jährlichen Beitrag von 299 Euro mindestens zwei und maximal sechs Pkw aus dem Familien-, Freundes und Bekanntenkreis nutzen, die bei der VHV versichert sind. Dabei wird AUTO STARTER zu einem bestehenden Versicherungsvertrag (Hauptvertrag) bei der VHV abgeschlossen und kann für bis zu fünf weiteren Verträge (Nebenverträge) mitvereinbart werden. Der Beitragseinzug erfolgt über den jeweiligen Hauptvertrag – für die Nebenverträge entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Das sind die Voraussetzungen:

  • Der Nutzer ist bei Vertragsbeginn nicht älter als 24 Jahre
  • Es handelt sich bei dem Pkw des Hauptvertrages nicht um ein Saisonkennzeichen
  • Pro Kfz-Vertrag können maximal drei AUTO STARTER-Nutzervereinbarungen abgeschlossen werden
  • Alle Pkw sind nicht als Betriebsausgabe anerkannt
  • Die Verträge dürfen nicht die nochmals verbesserte Zweitwagenregelung oder Dienstwagenregelung als Sondereinstufung haben

Im Anschluss: Vorteil in der SF-Klasse

Möchte der junge Fahrer im Anschluss an AUTO STARTER seinen ersten eigenen Pkw versichern, profitiert er von einer Sondereinstufung in die Schadenfreiheitsklasse 3. Dafür muss die AUTO STARTER-Vereinbarung mindestens ein Jahr bestanden haben und es darf kein Schaden in dieser Zeit durch den jungen Fahrer verursacht worden sein.

Ein Praxisbeispiel:

Der bei der VHV versicherte privat genutzte PKW der Eltern wird für den 18-jährigen Sohn als Hauptvertrag für die AUTO STARTER-Versicherung verwendet. Die Eltern als Versicherungsnehmer zahlen die zusätzliche Jahresprämie von 299 EUR. Der auch bei der VHV versicherte privat genutzte PKW der Großeltern wird als Nebenvertrag gemeldet. Der Sohn kann also beide PKW´s, den der Eltern und der Großeltern fahren. Wenn für den Sohn die AUTO STARTER-Versicherung mindestens ein Jahr bestanden hat, erhält der Sohn für einen eigenen PKW dann von der VHV die Schadensfreiheitsklasse SF3 gutgeschrieben.

 

Besondere Bedingungen AUTO STARTER (BB AUTO STARTER)

Autoversicherung berechnen: Kfz-Versicherungsrechner

Der Bundestag stimmte einem Gesetzentwurf zur Reform der KFZ-Haftpflicht nach einer EU-Richtlinie zu. Demnach brauchen Stapler oder Aufsitzrasenmäher sowie andere Arbeitsmaschinen ab 01.01.2025 eine eigene KFZ-Haftpflichtversicherung.

Der Gesetzentwurf sieht vor, dass für selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h künftig eine Versicherungspflicht gilt – zumindest wenn sie außerhalb von Privat- oder Betriebsgeländen auf öffentlichen Straßen und Wegen unterwegs sind. Für Halter von Gabelstaplern, Landmaschinen, Aufsitzrasenmähern, Schneeräumern und anderen selbst fahrenden Arbeitsmaschinen gab es bislang eine Ausnahme. Langsame Fahrzeuge waren bisher pauschal in Allgemeinen Haftpflichtversicherungen mitversichert.

Quelle: AC...

Die stärksten Kostentreiber

Gestiegene Ersatzteilpreise

Ein entscheidender Treiber für die gestiegenen Schadenkosten ist der immer höhere finanzielle Aufwand für die Beschaffung von Ersatzteilen. Bereits seit vielen Jahren zeichnet sich ein Verteuerungstrend im Ersatzteilmarkt ab, der binnen des letzten Jahres eine besonders starke Entwicklung hinlegte: Kostete beispielsweise eine Hintertür im August 2022 noch durchschnittlich 753 Euro, lag der Preis nach nur einem Jahr mit 865 Euro um 13,4 Prozent höher – und diese Preissteigerung ist keinesfalls nur auf dieses eine Ersatzteil beschränkt.

Kostentreiber: teurere Fahrzeugreparaturen

Doch nicht nur teure Ersatzteile sorgen für gestiegene Schadenaufwände; ein weiterer bedeutender Faktor ist der Kostenanstieg in der Kfz-Reparatur. Hier zeigt der Blick auf die Entwicklung: Die Stundensätze von Kfz-Werkstätten haben sich im Jahr 2022 besonders stark erhöht. 5,5 Prozent höhere Preise für Arbeiten an der Mechanik, Elektrik oder Karosserie, 5,8 Prozent Kostensteigerung in der Fahrzeuglackierung.

Kostentreiber: höhere Mietwagenkosten

Neben den Haupteinflussfaktoren wirken viele weitere Preissteigerungen auf gestiegene Versicherungsbeiträge, die direkt mit den Versicherungsleistungen in Verbindungen stehen. Ein Beispiel: Die Kosten für Ersatz-Mietwagen. Aufgrund von Lieferengpässen im Ersatzteilmarkt erhöht sich die Standzeit vieler beschädigter Fahrzeuge – was unweigerlich zu höheren Mietwagenkosten führt. Auch eine insgesamt geringere Verfügbarkeit von Mietfahrzeugen feuert die Kostensteigerungen zusätzlich an.

Hier können Kunden sparen:

Mit dem kostenlosen Zusatzbaustein TELEMATIK können Kunden im ersten Versicherungsjahr garantiert 10 Prozent sparen, je nach Fahrweise sind Nachlässe von bis zu 30 Prozent möglich.

Jetzt Autoversicherung mit Telematik berechnen

Die VHV Versicherung verbessert ihr Angebot im Bereich KFZ-Versicherung. Der Zusatz-Baustein TELEMATIK ist neuerdings ganz einfach zuwählbar, ohne Zusatzkosten. Wir erklären kurz, wie der Kunde bis zu 30% an Versicherungsprämie sparen kann.

Die VHV-Kunden laden sich die VHV-Telematik-App auf ihr Smartphone, koppeln die App an die Telematik-Box und so "erfahren" sie sich ihren individuellen Nachlass. Die VHV-Telematik-Box kommt per Post direkt zum VHV-Kunden nach Hause und lässt sich in wenigen Schritten einrichten. Sobald die Funkverbindung zwischen der App und der Box hergestellt ist, sind nur noch die Klebestreifen von der Box abzuziehen und die Box im Fahrzeug zu befestigen. Schon kann die Fahrt losgehen.

In den ersten 25 Stunden werden die Fahrdaten dazu verwendet, um das indivduelle Fahrverhalten des VHV-Kunden kennenzulernen. Nach Abschluss der "Kennenlern-Phase" steht der erste Telematik-Nachlass fest. Dabei sind bis zu dreißig Prozent möglich. So erhält der VHV-Kunde - entsprechend seiner Fahrweise - Prämien von der VHV zurück.

Übrigens: mit dem Telematik-Tarif fährt der VHV-Kunde immer um 10 Prozent günstiger als im Standard-Tarif.

Zum online-Rechner: VHV Autoversicherung

 

 

Die Tage werden wieder länger und das Wetter sonniger und freundlich. Für viele Fahrer von klassischen Fahrzeugen beginnt bald wieder die schönste Zeit des Jahres: der Saisonstart im Frühjahr.

Die Zeit, in der das Schätzchen auf vier Rädern frisch poliert aus der Garage geholt und bei Sonnenschein über die Landstraße gefahren wird, oder man sich mit Gleichgesinnten trifft, um zu staunen und zu fachsimpeln.

Manch einer erfüllt sich vielleicht einen lang gehegten Traum und kauft sich sein erstes klassisches Fahrzeug, welches er natürlich auch richtig versichern möchte. Oder soll die bestehende Sammlung erweitert werden? Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Von Basis bis Premium und egal ob es sich um einen Oldtimer, Youngtimer, Newtimer oder Premium Cars handelt. Wir haben für Sie immer den passenden Schutz.

Die Produkthighlights im Überblick:

  •        Wertgarantie bei Wertverlust
  •        Selbstbewertung bis 100.000 €
  •        Versicherung von Elektro-Pkw
  •        Sicherheitskleidung für Motorrad-Fahrer
  •        KH-Plus Deckung mit Auslandsschadenschutz
  •        KH-Plus Deckung inkl. Eigenschäden
  •        Verlängerte Wartefrist nach Diebstahl möglich

Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für Ihren Classic Car.
Eine kurze E-Mail an uns mit Betreff "Angebot Classic Car" genügt.